Schön, dass Sie auf unserer Seite gelandet sind, das freut uns sehr! Lassen Sie sich von uns in die deliziöse Welt der Bremer Köstlichkeiten entführen. Nicht nur die Bremer Stadtmusikanten haben in Bremen Kultstatus, sondern ebenfalls einige schmackhafte Gerichte.
Menschen verbinden den Norden Deutschlands meist mit Wasser, Wind und Wellen. Aber ebenso mit weitläufigen Wäldern, mit scheuen Tieren, uralten Bäumen und spannenden Naturschauspielen. Und natürlich mit fantastischen Gerichten mit Matjes, Krabben oder Räucherfisch. Die norddeutsche Küche liebt zudem Gemüsearten wie Grünkohl, Wurzelgemüse, Rote Beete und leckeren Nachtisch aus Roter Grütze oder köstlichen Wickelkuchen.
Bremer Mahlzeiten — da geht’s richtig ab
Bremer Mahlzeiten sind nichts für schwache Gemüter. Denn diese Küche hat es in sich. Deftig, schmackhaft und speziell und manchmal ein bisschen eigenwillig. Der Bremer aber liebt seine traditionellen Speisen. Als freie Hansestadt mit Handel und Seefahrt ist die bremische Tafel natürlich reich bestückt mit Fisch. Dieser kommt fangfrisch aus dem Meer und wird unterschiedlich zubereitet. Jedoch verfügen die Bremer über einige überlieferte Gerichte, die damals wie heute auf dem Speiseplan stehen.
Bremer Spezialitäten — echt und authentisch
Lassen Sie sich entführen in die Welt der Bremer Küche und probieren Sie die überlieferten Speisen. Dazu zählen nicht nur deftige Mahlzeiten, sondern auch leckere Kuchen und Süßigkeiten. So gibt es beispielsweise die „Bremer Klaben“schon seit 1593. Das beliebte Wintergebäck ist ähnlich wie der Stollen und mit vielen Rosinen bestückt. Gebacken wird es Anfang Dezember und meist so viel, dass es bis Ostern reicht. Diese Köstlichkeit darf nur in Bremen produziert werden.
Bremens kulinarische Offenbarungen
- Kohl und Pinkel
- Knipp
- Bremer Labskaus
- Bremer Kükenragout
- Hochzeitssuppe
- Nordseekrabben
- Bremer Rote Grütze
- Bremer Kaffeebrot
- Wickelkuchen
- Babbeler Zuckerstangen
Lasst es euch schmecken!
Comments are closed.